Nach der zweijährigen Pandemiepause war es schön, alle auf der Control 2022 persönlich wiederzusehen. Vom 3. bis 6. Mai zählte die Control fast 19.000 Besucher und 600 Aussteller in sechs Hallen der Messe Stuttgart. The Imaging Source war mit einem kompletten Sortiment an Board- und Industriekameras sowie Embedded-Kameras mit MIPI und FPD-Link III-Schnittstellen vertreten.
Der Stand zeigte eine Demo eines Sechs-Kamera-Systems mit dem 6-Kanal-Deserializer von The Imaging Source und einem NVIDIA® Jetson Xavier™ NX SoM. Das System führte nahtlose Livestream-Videos von FPD-Link III Kameras aus, so dass die Standbesucher die Bilder von allen sechs Kameras gleichzeitig begutachten konnten. Das Kamerasystem ist mit dem breiteren NVIDIA Jetson Ökosystem kompatibel und kann mit einer Reihe von KI- und Deep-Learning-Algorithmen arbeiten.
Ende November 2021 wurde die Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) in Log4j-Produkten entdeckt.
Die Software-Entwickler von The Imaging Source haben unsere Software-Umgebung sorgfältig geprüft und können bestätigen, dass das log4j-Framework nicht in den SDKs, der Software, den Treibern oder der Firmware von The Imaging Source verwendet wird.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://logging.apache.org/log4j/
The Imaging Source erweitert die 37er Serie von Industrie- und Platinenkameras um den Sony STARVIS IMX462 Sensor an.
DFK 37AUX462 - Industriekamera
DFK 37BUX462 - Industriekamera
Kameras mit den IMX462 STARVIS-Sensoren von Sony sind ideal für Anwendungen bei niedrigen Lichtverhältnisse in den Bereichen Sicherheit, Inspektion und Mikroskopie.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Kopfstempel sind Munitionsmarkierungen, die als Klassifizierungssystem für die Verwendung, den sicheren Transport, die Lagerung und die Qualitätskontrolle von Munition dienen. Polizeidienststellen registrieren alle Bewegungen von Munition in und aus ihren Waffenlagern mit Hilfe von Munitionskontrolldatenbanken. Diese Kontroll- und Erfassungsaufgaben werden von den Beamten selbst durchgeführt und kosten die Polizeidienststellen jedes Jahr hunderte von Stunden. Taiwans Nationale Polizeibehörde (NPA) kooperierte mit Nevis Technology, , einem Wiederverkäufer von The Imaging Source, um ein Bildverarbeitungssystem mit Deep-Learning-basierter optischer Zeichenerkennung (engl. optical character recognition - OCR) zur Inspektion und Katalogisierung der Munition zu entwickeln. Die Projektingenieure wählten die GigE-Monochromen Industriekameras DMK 33GP031 von The Imaging Source für den Einsatz in Verbindung mit der Systemsoftware, die von Nevis Technology speziell für diese Anwendung entwickelt wurde. Das neue Inspektionssystem hat es der NPA ermöglicht, den Katalogisierungsprozess vollständig zu automatisieren und so Arbeitsaufwand und Fehler zu reduzieren.
Die NPA suchte schon seit Jahren nach Möglichkeiten, die Prüfung von neuer und gebrauchter Munition zu automatisieren, doch zum ersten Mal geschah dies nun mithilfe eines bildverarbeitungsbasierten Prüfsystems. Ein zuverlässiges und hochpräzises System zu finden, schien die größte Herausforderung zu sein.
Nevis Technology entwickelte ein System, bei dem zwei Monochromkameras von The Imaging Source Bilder von Munitionstabletts aus unterschiedlichen Winkeln aufnehmen. Monochromkameras eignen sich ideal für Bildverarbeitungsaufgaben wie OCR und bieten einen besseren Bildkontrast und eine höhere Auflösung, so dass scharfe und kontrastreiche Bilder entstehen, die eine zuverlässige Lokalisierung, Segmentierung und Extraktion von Zeichen gewährleisten.
Der Software-Algorithmus vergleicht die extrahierten Daten mit dem zuvor trainierten Datensatz. Alle leeren Zellen oder Hüllen, die nicht dem festgelegten Standard (NOK) entsprechen, werden rot angezeigt (siehe Bild unten). Das System inspiziert alle 5 Sekunden ein Fach mit Munition (typischerweise 50 Patronen pro Tablett) und erfüllt damit die Projektanforderungen der NPA. Nevis berichtet: "Durch den Einsatz des Bildverarbeitungssystems zur automatischen Identifizierung, Meldung und Aussonderung von Kugeln mit unterschiedlichen Spezifikationen konnten die Polizeieinheiten den Personalaufwand um etwa 60 % reduzieren und bis zu 2 Millionen NT$ pro Jahr einsparen."
MERLIC, MVTecs All-in-One, mit der Komplettlösungen schnell zusammengestellt werden können, erscheint am 7. Oktober 2021 in einer neuen überarbeiteten Version.
Mit der neuen Version MERLIC 5 von MVTec wird die schnelle Implementierung von Bildverarbeitungsanwendungen flexibler, leistungsfähiger und einfacher machen als je zuvor. Zusätzlich zu den unten aufgeführten neuen Funktionen für maschinelles Lernen hat MVTec ein neues Lizenzierungsmodell eingeführt. Es erlaubt den Kunden, aus unterschiedlichen Paketen und Preiskategorien genau das zu wählen, das genau zum Umfang ihrer Anwendung passt. Je nach Anzahl der benötigten Bildquellen und Features ("Add-ons") für die Anwendung stehen die Pakete Small, Medium, Large und X-Large sowie eine kostenlose Testversion zur Verfügung. Das neue "Paket"-Konzept löst das bisherige Modell der "Editionen" ab.
Um die Veröffentlichung von MERLIC 5 zu feiern, bietet MVTec Rabatte auf neue Pakete an: Zur Markteinführung sind die Deep-Learning-Features bis zum 7. Dezember 2021 in jedem Paket kostenlos enthalten.
Um von den Sonderpreisen zu profitieren oder eine kostenlose Testversion von MERLIC zu erhalten, kontaktieren Sie bitte unsere MERLIC Support-Mitarbeiter.
Seit der Gründung im Jahre 1990 gehört The Imaging Source zu den führenden Herstellern von Industriekameras, Videokonvertern und Embedded Vision-Komponenten für die Fabrikautomation, Qualitätssicherung, Medizin, Wissenschaft, Sicherheit und einer Vielzahl weiterer Märkte.
Unser umfassendes Kamerasortiment beinhaltet Kameras mit USB 3.1, USB 3.0, USB 2.0, GigE, MIPI Schnittstellen sowie weitere Bildverarbeitungsprodukte, die weltweit für ihre hohe Qualität und Erfüllung der Leistungsanforderung anspruchsvoller Applikationen bekannt sind.