Scan2Docx ist eine sehr leistungsfähige Software zum Scannen aller Arten von Dokumenten, Magazinen, Büchern und Objekten. Zusätzlich ist die Software ideal geeignet zum Scannen von ID-Karten, Personalausweisen, Visitenkarten und Führerscheinen. Optional ist ein Fußschalter erhältlich. The Imaging Source hat zwei A4-Scanner in ihrem Portfolio, einen mit 13 MP (350 dpi) und 5 MP (200 dpi) Auflösung. Eine A4-Seite (350 dpi) wird innerhalb einer Sekunde gescannt. Die integrierte Abbyy FineReader OCR Software bietet eine sehr genaue Texterkennung.
Die Live-Vorschau zeigt den kompletten Scan-Bereich. Ein anpassbarer Scanrahmen ermöglicht hier die Auswahl des zu scannenden Bereiches. Nach Betätigung des Scan-Buttons, wird der ausgewählte Bereich gescannt und als Thumbnail angezeigt. Durch Doppelklicken auf den Thumbnail wird der Scan angezeigt.
Das Zoom In und Out wird benutzt um schnell in der Live-Vorschau zu navigieren.
Die Live-Vorschau kann in 90° Schritten gedreht werden, dies ist hilfreich um z. B. Seiten aus Magazinen und Büchern zu scannen.
Im Einzelscanmodus, werden die Seiten nacheinander gescannt und als Thumbnail angezeigt. Im Multiscanmodus, können verschiedene Dokumente, wie z. B. Visitenkarten, Rechnungen, Eintrittskarten innerhalb des Scanbereiches platziert werden. Scan2Docx findet die Dokumente automatisch, korrigiert die Ausrichtung und zeigt jedes Dokument als einzelnen Thumbnail.
Bücher, mehrseitige Dokumente oder Magazine können von Anfang bis Ende gescannt werden. Die einzelnen Seiten werden als Thumbnail angezeigt, dessen Reihenfolge manuell angeordnet werden kann. Dies kann sehr hilfreich sein um eine neue Seite zu integrieren oder einen Scanfehler zu korrigieren. Zudem ist es möglich Bilder zu laden und in ein mehrseitiges PDF zu importieren. Es gibt zwei Möglichkeiten um gescannte Seiten in einem mehrseitigen PDF zu speichern, entweder als komprimiertes JPEG oder als suchbares PDF mit formattiertem Text und Layoutinformationen.
Die integrierte Abbyy FineReader OCR Software unterstützt Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Dänisch and erzielt sehr genaue Scanergebnisse. Als Ausgabeformat kann zwischen PDF oder RTF gewählt werden. Bei Auswahl des PDF-Formates ist es möglich Dokumente ohne Bilder nur mit Text, Bild auf Text, Text auf Bild oder nur mit Bild zu erstellen. Die PDF-Dokumente rekonstruieren die ursprüngliche Struktur und Formattierung.
Scan2Docx importiert Bild- und Textdateien. Diese können mit den gescannten Dokumenten zusammengefasst werden. Dokumente können entweder als PDF, MS Word oder DOCX exportiert werden.
Einzelne Bilder können als JPEG, TIFF, PNG oder BMP gespeichert werden. Beim Abspeichern von JPEGs, kann die Kompressionsrate (Bildqualität) angepasst werden.
Sämtliche Kameraeinstellungen, wie Belichtungszeit, Bildrate, Verstärkung, Farbsättigung, Schärfe, Rauschreduzierung etc. sind verfügbar um den Scanner an verschiedene Lichtsituationen anzupassen.
Das Paper White Feature wurde implementiert um den weißen Hintergrund selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen weiß zu halten.
Die Autofokus-Funktion des 13 MP Scanners von The Imaging Source wird unterstützt.
Seit der Gründung im Jahre 1990 gehört The Imaging Source zu den führenden Herstellern von Industriekameras, Videokonvertern und Embedded Vision-Komponenten für die Fabrikautomation, Qualitätssicherung, Medizin, Wissenschaft, Sicherheit und einer Vielzahl weiterer Märkte.
Unser umfassendes Kamerasortiment beinhaltet Kameras mit USB 3.1, USB 3.0, USB 2.0, GigE, MIPI Schnittstellen sowie weitere Bildverarbeitungsprodukte, die weltweit für ihre hohe Qualität und Erfüllung der Leistungsanforderung anspruchsvoller Applikationen bekannt sind.