IC Imaging Control ist ein SDK zur Akquisition von Bildern aus Quellen wie The Imaging Source Industriekameras, Frame Grabber und Video-Konverter. Das SDK erkennt automatisch Videoquellen, die auf einem PC installiert sind und erlaubt die Auswahl einer dieser Quellen. Von ihr können Sie daraufhin Einzelbilder, Folgen einzelner Bilder und Videoströme akquirieren.
IC Imaging Control erlaubt eine Echtzeit-Vorschau von Videoquellen bis hin zur maximalen Bildwiederholfrequenz des jeweiligen Gerätes. Darüber hinaus erlaubt IC Imaging Control die gleichzeitige Darstellung mehrerer Videoströme und ist daher für Überwachungsanwendungen geeignet.
IC Imaging Control bietet eine leistungsfähige Overlay-Komponente. Sie erlaubt die Einblendung von Text und Grafik in einen Videodatenstrom. Text und Grafik können für jedes Einzelbild neu bestimmt werden. So ist es z.B. möglich, einen Bildzähler oder Zeit- und Sensor-Informationen anzuzeigen. Die Einblendung kann in der Live-Darstellung, der AVI-Datei oder dem Ringspeicher erfolgen.
IC Imaging Control erlaubt das Verschieben und Vergrößern von Bildern. So kann die Bildgröße an die Größe des Controls oder des Fensters angepasst werden.
Einzelne Bildausschnitte können aus dem Live Videostream erfasst werden.
Akquirierte Bilder werden in einem Bildspeicher abgelegt und können von dort als BMP-, TIFF- oder JPEG-Datei abgespeichert werden.
Eine Bildfolge kann in einem Ringspeicher abgelegt werden.
Wird ein Bild im Bildspeicher abgelegt, erzeugt IC Imaging Control einen Event. Dieses vereinfacht erheblich die Synchronisation mit Anwendungsprogrammen.
IC Imaging Control bietet Zeitstempel für jedes Einzelbild eines Videostroms.
IC Imaging Control erkennt automatisch Videogeräte von The Imaging Source.
IC Imaging Control bietet Dialogfenster, die Endanwendern erlauben, ein Gerät zu öffnen und Videostandard, Videoformat, Eingang, Bildwiederholrate und Orientierung (horizontale und vertikale Spiegelung) einzustellen.
Video-Geräte können nach ihren Einstellungen gefragt werden, um nutzerspezifische Dialog-Fenster zu gestalten. Typische Einstellungen sind Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung, Verstärkung und Belichtungszeit. Sämtliche Veränderungen dieser Einstellungen sind sofort im Videodatenstrom sichtbar.
IC Imaging Control stellt einen Dialog zur Verfügung, der die Veränderung sämtlicher Geräteeigenschaften erlaubt.
Sofern das Geräte es erlaubt, kann IC Imaging Control dessen Seriennummer auslesen. Das Gerät kann also als Dongle genutzt werden.
IC Imaging Control kann die Einstellungen des aktuellen Video-Gerätes sichern. Bei einer späteren Nutzung können sie verwendet werden, um das Gerät wieder in diesen Zustand zu versetzen.
IC Imaging Control kann den Video Livestream horizontal oder vertikal spiegeln
IC Imaging Control kann das Videosignal um 90°, 180° oder 270° drehen.
Zusätzlich zur Verarbeitung des gesamten Videosignals können sämtliche Funktionen von IC Imaging Control auf eine ROI (region of interest) angewendet werden.
Sämtliche vom Videoaufnahmegerät unterstützte Bildfrequenzen können eingestellt werden.
Es werden sowohl Hardware- als auch Software-Trigger unterstützt.
IC Imaging Control ist ein kostenloser Download für Windows, verfügbar in den folgenden Version:
Seit der Gründung im Jahre 1990 gehört The Imaging Source zu den führenden Herstellern von Industriekameras, Frame Grabbern und Videokonvertern für die Automatisierungstechnik, Qualitätskontrolle, Logistik, Medizin, Wissenschaft und Sicherheitssysteme.
Unser umfassendes Kamerasortiment beinhaltet USB 3.1, USB 3.0, USB 2.0, GigE Schnittstellen sowie weitere Bildverarbeitungsprodukte, die weltweit für ihre hohe Qualität und Erfüllung der Leistungsanforderung anspruchsvoller Applikationen bekannt sind.